01.11.24 –
Unser Vorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Siegen besuchte kürzlich das Apollo Theater und bekam einen inspirierenden Einblick in die Arbeit dieses wichtigen Kulturortes. Vom geschichtsträchtigen Ambiente bis hin zur beeindruckenden Technik, insbesondere auf der Lichtbrücke über dem Saal, konnten wir hautnah erleben, wie viel Herzblut und Professionalität das Team hier tagtäglich investiert.
Im Anschluss an die Führung tauschten wir uns mit Intendant Markus Steinwender über die zahlreichen Herausforderungen eines modernen Kulturbetriebs aus. Themen wie Theaterpädagogik, Eigenproduktionen, die Bedeutung des Tournee-Theaters, aber auch die Einhaltung von Tariflöhnen und neue Sicherheitsanforderungen zeigen, wie breit das Spektrum an Aufgaben ist, die Kulturinstitutionen heute zu bewältigen haben.
Unser Fraktionsvorsitzender Michael Groß nahm wertvolle Impulse für die Ratsarbeit mit, und auch wir als Stadtverband sehen: Kulturförderung bleibt in Siegen eine zentrale Aufgabe. Vielen Dank an Markus Steinwender und das gesamte Team des Apollo Theaters für die hervorragende Arbeit und den Einblick in ihre spannende Welt.
Kultur schafft Verbindung, Bildung und Identität – und wir als GRÜNE Siegen setzen uns weiterhin aktiv dafür ein, sie in unserer Stadt zu stärken.
Kategorie
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Stadtverband Siegen
Löhrstr.12, 57072 Siegen
0271 / 38750662
stadtverband@ gruene-siegen.de
jeden Montag 18.00 Uhr
im Atriumssaal der Siegerlandhalle. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Für Infos zur Tagesordnung bitte melden unter
0271 - 404 14 32 oder fraktion@ gruene-siegen.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]