BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Siegen

Stadtverband und Ratsfraktion

20.02.2008

Anfrage zur Sitzung des Rates der Stadt Siegen am 27.02.2008

Ausbau Eisenhüttenstraße, aktueller Sachstand

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

im HH-Entwurf 2008 sind unter dem HH-Titel „Ausbau Eisenhüttenstraße, Baukosten" Ausgaben von 1,506 Mio. € veranschlagt.
Trotz dieser nicht unbeträchtlichen Summe gibt es bisher keine Verwaltungsvorlage für die zuständigen Ausschüsse, die eine konkrete Beschreibung der geplanten Baumaßnahmen und einen Beschlussvorschlag dazu enthält. Stattdessen gibt es Informationen, dass die Verwaltung alternativ über den Ausbau des Kichtaler Wegs und die Einziehung von Teilen der Eisenhüttenstraße nachdenkt. Ohne Vorlage von konkreten Plänen und Kostenaufstellungen schlägt die Verwaltung jetzt vor, ein Grundstück zum Ausbau des Kichtaler Weges zum Preis von immerhin 250000 € zu erwerben.
Um Klarheit über die Pläne der Verwaltung zu bekommen, fragen wir daher:

Welche konkreten Baumaßnahmen sind durch die Veranschlagung im HH-Entwurf 2008 erfasst?

Wann erhalten die zuständigen Ausschüsse und der Rat eine Entscheidungsvorlage, in der die möglichen Varianten mit ihren Vor- und Nachteilen sowie finanziellen Auswirkungen sowohl für die Stadt als auch die privaten Beteiligten umfassend dargestellt werden?

Weshalb hat die Verwaltung die in Frage 2 genannte Vorlage trotz jahrelanger Planung bis heute nicht vorgelegt ?

Wie sollen die bisher durch die Eisenhüttenstraße geführten Buslinien nach Einziehung eines Teils der Eisenhüttenstraße geführt werden? Gab bzw. gibt es bereits Gespräche mit der VWS zu diesem Thema?
Wenn ja, mit welchem Ergebnis?

In dem gemeinsam von der Stadt und dem ADFC herausgegebenen Fahrrad-Stadtplan Siegen wird die Verbindung Brüderweg – Hauptstraße – Eisenhüttenstraße – Lothar-Irle-Straße als „empfohlene Radfahrverbindung" bezeichnet. Wo soll diese Verbindung nach dem Einzug eines Teils der Eisenhüttenstraße verlaufen?

Bisher wird der Kichtaler Weg als ausgeschilderter Rad(wander)weg genutzt. Wie soll der Fahrradverkehr nach einem Ausbau des Kichtaler Weges als Zubringer zum Gewerbegebiet Eisenhüttenstraße in Zukunft geführt werden?

Die Antwort der Verwaltung > [PDF]

Offene Fraktionssitzung

jeden Montag 18.00 Uhr
Unsere Fraktionssitzungen sind öffentlich und finden im Atriumsaal der Siegerlandhalle statt. Bei Interesse bitte E-Mail an fraktion@remove-this.gruene-siegen.de.

Ratsmitglieder

Offene Fraktionssitzung

jeden Montag 18.00 Uhr
im Atriumssaal der Siegerlandhalle. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Für Infos zur Tagesordnung bitte melden unter
0271 - 404 14 32 oder fraktion@remove-this.gruene-siegen.de