Anfrage zur Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energie am 06.05.2025
"Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Siegen"
Sehr geehrter Herr Boller,
am 21.03.2018 unterschrieb der Rat der Stadt Siegen die Resolution des Deutschen Städtetages: "2030 - Agenda für nachhaltige Entwicklung" und beschloss damit, kommunale Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, die sich an die 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen anlehnten. In dem Beschlussvorschlag heißt es: "Die Stadt Siegen wird ihre Möglichkeiten nutzen, sich für nachhaltige Entwicklung konkret zu engagieren und eigene Maßnahmen nach innen und außen sichtbarer zu machen. Sie wird dies in einem breiten Bündnis gemeinsam mit den lokalen Akteuren und den Bürgerinnen und Bürgern vorantreiben."
Seit März 2021 ist die Stadt Siegen in dem Projekt "Global Nachhaltige Kommune NRW" des Kreises Siegen Wittgenstein eingebunden und damit auch aufgefordert, fünf vorrangig ausgewählte Nachhaltigkeitsthemen zu gestalten. Diese sind:
1. Lebenslanges Lernen und Kultur
2. Gute Arbeit & Nachhaltiges Wirtschaften
3. Soziale Gerechtigkeit & Zukunftsfähige Gesellschaft
4. Globale Verantwortung & Eine Welt
5. Nachhaltige Mobilität
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bittet um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Welche Nachhaltigkeitsziele werden vorrangig in der Stadt Siegen verfolgt?
2. Welche Maßnahmen zur Durchsetzung der gewählten Ziele sind ergriffen worden? Werden sie erfolgreich umgesetzt?
3. Welche gesellschaftlichen Gruppen/Institutionen werden in diesen Prozess auf welche Weise miteingebunden?
4. Mit welchen Maßnahmen werden die gesellschaftlichen Gruppen/Institutionen unterstützt, die das Konzept Nachhaltigkeit in ihren Angeboten integriert haben?
Wir bedanken uns für die Beantwortung und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
jeden Montag 18.00 Uhr
Unsere Fraktionssitzungen sind öffentlich und finden im Atriumsaal der Siegerlandhalle statt. Bei Interesse bitte E-Mail an fraktion@. gruene-siegen.de
jeden Montag 18.00 Uhr
im Atriumssaal der Siegerlandhalle. Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
Für Infos zur Tagesordnung bitte melden unter
0271 - 404 14 32 oder fraktion@ gruene-siegen.de